Dienstag, 21 Oktober 2025
×

Fehler

Das reCAPTCHA-Plugin benötigt einen Websiteschlüssel in seinen Parametern. Bitte einen Administrator kontaktieren.

Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

(optional)

News

< >

Förderung beim Einbruchsschutz

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Das Energielabel als praktischer Wegweiser

Team Viewer

Kundenmodule für die Fernwartung

Brandschutzschalter

IT News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

Elektro News

21. Oktober 2025

News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
  • Deep Learning – Türöffner für neue Machine-Vision-Anwendungen
    In der industriellen Fertigung ist die Vielfalt der produzierten Teile sowie möglichen Fehler unendlich groß. Die zusätzliche Herausforderung für Qualitätssicherung und Identifikationsaufgaben: Abweichungen sind oft „OK“, nicht jede Abweichung ist ein Defekt. Deep-Learning-Technologien können hier Lösungen bieten. Denn damit sind Bildverarbeitungsanwendungen möglich, die früher undenkbar schienen.
  • EMH-Systeme überwachen Trafos der neuen Nordsee-Stromtrasse
    Gewaltige Einsparungen an Kohlendioxid-Emissionen und eine weit in die Zukunft reichende Versorgungssicherheit: Das dänisch-britische Gemeinschaftsprojekt „Viking Link“ setzt für die Gestaltung internationaler Übertragungsnetze neue Maßstäbe. Um maximale Verfügbarkeit zu erreichen, wurden die Leistungstransformatoren an den Endpunkten der Trasse mit Online-Überwachungssystemen von der EMH Energie-Messtechnik GmbH ausgestattet.
  • Erste klimapositive Autofahrt der Geschichte
    Am 3. August 1888 absolvierte Bertha Benz die erste automobile Fernfahrt von Mannheim nach Wiesloch zur ersten Tankstelle der Welt. Frank Obrist und Team absolvierten nun diese legendäre Strecke mit der ersten klimapositiven Autofahrt der Menschheitsgeschichte.
  • Track & Trace trifft SAP S/4HANA beim Ifm-Hackathon in Siegen
    Bei einem Hackathon müssen Teams innerhalb von 24 Stunden ein technisches Problem lösen. Entscheidend war neben der technischen Funktionalität auch Kreativität, Nutzerfreundlichkeit und Teamarbeit.

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.