Freitag, 28 November 2025
×

Fehler

Das reCAPTCHA-Plugin benötigt einen Websiteschlüssel in seinen Parametern. Bitte einen Administrator kontaktieren.

Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

(optional)

News

< >

Förderung beim Einbruchsschutz

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Das Energielabel als praktischer Wegweiser

Team Viewer

Kundenmodule für die Fernwartung

Brandschutzschalter

IT News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

Elektro News

28. November 2025

News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
  • Chinesen bauen Fabrik im Weltraum
    Die Fertigung im Weltraum ist der jüngste Bereich, in dem China einen Wettlauf mit den USA begonnen hat. Wissenschaftler des Instituts für Mechanik der chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) haben nun ein Modul für „Werkhallen im All“ getestet, das zusammen gefaltet in den Orbit geschossen und erst dort aufgeblasen werden kann.
  • Wie Stoff dank magnetisierbarer Fasern zum Robotergreifer wird
    Forschern ist es gelungen, flexible Fasern zu weben, die durch Magnetfelder gesteuert werden können. Roboter könnten damit Gegenstände greifen, die bisher zu weich oder zerbrechlich für die Maschinen waren.
  • Partikelsimulation schützt vor Gesteinslawinen
    Die Anwendung spezialisierter Simulationssoftware erweitert die Einsatzgebiete im Ingenieurwesen über die traditionelle Produktentwicklung hinaus: Forscher der Universität Innsbruck setzen die Partikelsimulation ein, um bedrohte Alpenregionen effektiver vor Naturgefahren zu schützen.
  • SPS auch 2025 mit starkem Besucherplus
    Während andere etablierte Industriemessen ins Straucheln geraten, bleibt die SPS in Nürnberg auf Erfolgskurs. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 kann die Fachmesse auch 2025 einen Zuwachs an Besuchern verzeichnen.

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.