29. August 2025
News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
-
„Die Potenziale der Daten gewinnbringend nutzen“
Mithilfe der Netzvisualisierungssoftware Gridvis von Janitza können Energiemessdaten nicht nur zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung beitragen, sondern auch Anlagenausfälle analysieren und die Betriebssicherheit erhöhen. Über die Software sprach die Redaktion mit Adrian Hertstein.
-
Induktive Sensoren mit IO-Link für Hochtemperaturanwendungen
Starke Hitze ist eine besondere Herausforderung für automatisierungstechnische Komponenten. Speziell für Hochtemperaturanwendungen wie zum Beispiel Trockenöfen hat Pepperl+Fuchs eine neue Serie induktiver Sensoren entwickelt. Die Geräte verfügen über einen verlässlichen Schaltabstand von bis zu 50 mm. Dank der IO-Link-Schnittstelle des Verstärkers lassen sich die Geräte in jegliche IIoT-Umgebung einbinden.
-
Wenn der Roboter den Badmintonschläger schwingt
Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat dem vierbeinigen Roboter Anymal das Badmintonspiel beigebracht – inklusive präzisem Armschwung, aktiver Wahrnehmung und geschickter Beinarbeit.
-
Maximal transparente
Objekt- und Prozessdaten
Smart-ID-Edge steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track-and-Trace-Anforderungen. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene per OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification.