Freitag, 29 August 2025
  • Kommunikationstechnik
  • Erneuerbare Energien
  • Moderne Wohnungsinstallation
  • Überwachungstechnik / Alarmanlagen
  • Türkommunikation und Zutrittskontrolle
  • Daten- und Netzwerktechnik
  • Beleuchtungstechnik

News

< >

Förderung beim Einbruchsschutz

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Das Energielabel als praktischer Wegweiser

Team Viewer

Kundenmodule für die Fernwartung

Brandschutzschalter

IT News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

Elektro News

28. August 2025

News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
  • Induktive Sensoren mit IO-Link für Hochtemperaturanwendungen
    Starke Hitze ist eine besondere Herausforderung für automatisierungstechnische Komponenten. Speziell für Hochtemperaturanwendungen wie zum Beispiel Trockenöfen hat Pepperl+Fuchs eine neue Serie induktiver Sensoren entwickelt. Die Geräte verfügen über einen verlässlichen Schaltabstand von bis zu 50 mm. Dank der IO-Link-Schnittstelle des Verstärkers lassen sich die Geräte in jegliche IIoT-Umgebung einbinden.
  • Wenn der Roboter den Badmintonschläger schwingt
    Ein Forschungsteam der ETH Zürich hat dem vierbeinigen Roboter Anymal das Badmintonspiel beigebracht – inklusive präzisem Armschwung, aktiver Wahrnehmung und geschickter Beinarbeit.
  • Maximal transparente Objekt- und Prozessdaten
    Smart-ID-Edge steuert ein Netzwerk von Identifikationssystemen und Sensoren für Track-and-Trace-Anforderungen. Die sichere Kommunikation zwischen 1D-Scanner oder 2D-Kamerasystemen erfolgt auf Edge-Ebene per OPC UA und voller Integration der AutoID-Companion Specification.
  • Roboterlösungen gegen Fachkräftemangel
    Viele Unternehmen müssen Aufgaben automatisieren, da sie kein Personal mehr finden. Einfache Bedienung und Integration der Lösungen ist dabei entscheidend.

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.